Der Noreia-Hof

Ein jahrtausendealter Kraftplatz

Der 1730 erstmals urkundlich erwähnte Hof liegt im Keutschacher Seen Tal in der Nähe der Landeshauptstadt. Vermutlich diente der Ort schon vor Jahrtausenden der Einkehr für Pilger, die die Kraftplätze der Region aufsuchten und sich mit Kräuterkuren von den Strapazen der langen Wanderungen erholten und reinigten, bevor sie an rituellen Bädern und Zeremonien an den heiligen Quellen der Umgebung teilnehmen durften. Hier wurden  heilende Essenzen gebraut und Menschen in die innere Ruhe begleitet.

Noreia-Hof heute

Einige  wunderbare  Helferinnen und Helfer haben diesen Frühling und den ganzen Sommer Holz gemacht, aussortiert, geordnet,  Erde gemischt, gepflanzt, geerntet, verschönert,  und gerne gefeiert. Danke euch Allen von Herzen für die umsichtige, selbstverantwortliche Arbeit, die ihr hier geleistet habt! Immer wieder willkommen!

 

Das Wintergemüse ist vorbereitet. Die voriges Jahr gepflanzten Fruchtbäume und -Büsche wachsen. Obst gibt es kaum, doch wir bekamen die Ernte eines kleinen  Apfelbaumes geschenkt für  etwas Apfelsaft, -Chips und Essig .  

Ich bin so dankbar  für den warmen  Sommer! Noch einige Herbstarbeiten, und ja, die Vorbereitung für das Tempel Fundament laufen an.  

Im November 2024 sind Helferinnen und starke Menschen willkommen, um mit mir die letzten Vorbereitungen für den Winter zu treffen. Dinge von A nach B bringen, Blumen und Jungbäume einwintern, Wasserschläuche und Pumpen wegräumen , Mulchen und pflanzen etc etc,

 

3 DZ + Balkon oder Terrasse +Du +WC , 6Betten, vorbereitet für Helferteams. Sehr dankbar bin ich derzeit für Menschen mit Erfahrung beim Holz einbringen und aufarbeiten (lernen). Maschinen sind vorhanden. Starke Menschen sehr gefragt. Eigenverantwortlich, good mood, die gerne auch um diese Zeit draußen sind oder sich in Küche und Haus betätigen. Kommt als Paare und genießt Bergwandern, Radeln, Quellen, Seen, Kletterwände, Höhlen, magisch schöne Anblicke und Kraftplätze zu jeder Jahreszeit. 
 Vielen Dank, wenn ihr  (auch gerne geblockte) Zeit nehmt und das ungewöhnlich artenreiche Ambiente, die Kraft und Ruhe hier genießen mögt, leckeres Essen erwarten dürft und einen Teil der Woche beim Einwintern aller Art helft ! Gerne auch noch Pflanz-Aktionen, falls ihr in der zweiten November-Hälfte als Team kommen mögt! Frag deine Freundin/deinen Partner und kommt gemeinsam!  2 Paare oä wären jetzt super! 

Für IT Nomaden geeignetes WIFI. 

 Ich hatte diesen Sommer wunderbare Helfer und Helferinnen hier zu Gast.
Danke danke danke! Daniela, Lisa und Bene, Oli, Tamara, Pim, Daniel. Ihr wart alle einzeln und gemeinsam eine Freude ! 
Überglücklich, wenn sich noch mal ein geniales Team hier einfindet, das nach Absprache anpackt und achtsam und verantwortlich tut was so anfällt derzeit, und dafür die Region, das leckere Essen , die Feuerstelle und neue Erfahrungen und vor Allem das miteinander, mal einen Abend downtown Klagenfurt oder Velden, auch mal an der Quelle alleine sein  oder Hang Gliden genießen mag. Kommt als Team und macht das Beste aus der Zeit hier! Aho! Willkommen! ... und lernt ganz nebenbei interessante Initiativen in der Region kennen!

... oder ihr wollt Figurenkeramik lernen? Gerne! 

oder ihr mögt Meditations-Erfahrung sammeln. Gerne! 
oder ihr freut euch über ein Gespräch zu anstehenden Entscheidungen? Gerne. 

 

Heilpflanzen

Heilpflanzen wachsen dicht an dicht rund ums Haus.

Der richtige Ort, die richtige Zeit, die richtige Haltung zum Erntezeitpunkt, die Liebe zu den Pflanzen, Wissen und Intuition   beeinflussen ihre Wirkung.

 

Heil-Öle

Pflanzen werden zu Tee verarbeitet, in Ölen angesetzt, in Alkohol eingelegt oder destilliert.In der Folge entstehen Cremen und Salben.
Die Heilpilze, die vor Ort wachsen, werden geerntet und getrocknet.

Konservieren

Fermentation und Räuchern gehören zu den Forschungsbereichen.

Herstellung haltbarer Rohmilch-Produkte von Schaf, Ziege, Kuh.
Wir erzeugen  dann und wann Liquid Smoke  mit Apfelholz-Aroma und Apfelessig aus dem Eichenfass. Wir fermentieren Gemüse und bieten somit gesunde Bakterien für den Darm.
2021 weihten wir die feine Kupferdestille ein.  Seither wird immer wieder destilliert. 


Tiefen-Ökologie

Es ist ein Hineinspüren, das uns dabei unterstützt, zu erkennen, was diese Pflanzengemeinschaft oder dieses eine Pflänzchen jetzt braucht. Dabei erleichtern intelligente Pflanzengemeinschaften unsere Arbeit und bringen guten Ertrag.

Inspiriert werden wir nicht zuletzt von den Ureinwohnern Nordamerikas. Sie betrachten Pflanzen als ihre ältesten Geschwister, die hier sind, um uns zu fördern, zu unterstützen und zu heilen. Diese Haltung teilen wir.

Die Natur beschenkt uns mit immer neu auftauchenden Heilpflanzen. Wir lernen zu ehren und zu danken. Wir lernen zu pflücken, wenn es Zeit ist. Wir lernen, dass sich gegen jede Krankheit das Heilkraut in der Umgebung schon lange angesiedelt und bemerkbar gemacht hat.

Wir leben mit den Lebewesen der Umgebung. Beobachten und helfen anstatt zu dominieren ist unser Zugang zu dieser erstaunlichen Biodiversität.

Der Heilpilz Schauwald entstand von selbst, was uns große Freude bereitet. Hier dürfen wir zahlreiche Heilpilze beherbergen.

Wir verjüngen die Hochstamm-Streuobstwiese und arbeiten an der Entstehung des Waldgartens.

Wir lernen und experimentieren.

GÄSTEZIMMER

 

Der Hof bietet einfache, freundliche Unterkunft für Harley Fans und andere willkommene Gäste 

  • 3  helle Gästezimmer mit Balkon, Dusche und WC
  • Gemeinschaftskueche, gemeinsame Stubn, Sommerküche, Feuerstelle im Garten.
  • Optional mit Frühstück vom Buffet

 

Die Feuerstelle wird häufig "einfach so" für einen Abend mit Musik und feinen Menschen in Betrieb genommen. Die Sommerküche hilft, alles einfach zu halten.

 


 

 

Impressionen